Es ist wieder einmal ein Jahr vergangen und zum vierten Mal befinden wir uns aktuell in der heißen Vorbereitungsphase für unser jährliches Progressive Festival PROGART!
Am 04. Oktober haben wir wieder einige leckere progressive Bands eingeladen und möchten mit euch den Abend verbringen! Das Ganze findet wieder im Béi Chéz Heinz in Hannover/Linden statt. Wir starten ab 19 Uhr und präsentieren euch für 7 Euro die folgenden 3 progressive Bands:
Mr Mint
Bei Mr Mint handelt es sich um einen mitreißenden Alleinunterhalter der nächsten Generation. Bei seiner Show werden computergestützte Synthesizer, Akustik- und E-Gitarre und u.a. eine Saz eingesetzt, um eine groovige Chillout-Atmosphäre aufzubauen.
Man darf sich auf sanfte Akustik-Songs, abgedrehte Dubstep-Passagen, dufte Dance-Beats, düstere Crunk-Sounds, gechillte Reggae-Einlagen und verträumte Bossa-Nova-Tracks freuen. Das bunte Programm bläst jegliche Langeweile in alle Himmelsrichtungen. Überraschungseffekt garantiert!
Der gebürtige Rumäne wohnt mittlerweile seit 7 Jahren in Hannover. Musikalisch ist er seit ca. 10 Jahren unterwegs. Angefangen mit der obligatorischen Garagen-Metal-Band hat er bisher mit Gitarre und Gesang in unzähligen Rock- und Funk-orientierten Gruppierungen mitgewirkt, wobei er jedes Mal maßgeblich an dem Songwriting beteiligt war. Doch als die Bandmitglieder zunehmend studienbedingt den Ort wechselten, beschloss er als 1-Mann-Formation sein Glück zu versuchen. Das Projekt Mr Mint ist ziemlich genau 1 Jahr alt. Nach der 6 monatigen Aufbau-, Songwriting und Recording-Phase spielte er einige Gigs in Cafés und Bars u.a. in der S-Bar (Lutherkirche) und im Bronco’s (Schwarzer Bär), aber auch im Ausland z.B. in Bukarest (Rumänien) in der zentral gelegenen InBox Bar.
YSMA
Ysma ist eine instrumentale Progressive Rock-Band aus M¸nster. Seit 2009 verbindet das Quartett atmosph‰rische Elemente mit Einfl¸ssen aus dem Progressive Rock/ -Metal. Das 2013 erschienene Album „Vagrant“ spiegelt das vielf‰ltige musikalische Spektrum der Band wieder, in dem neben ungewˆhnlichen Songteilen zum Zweimal-Hinhˆren die Stimmung der St¸cke stets im Vordergrund bleibt.
SIRINOX
Lasst euch entführen und öffnet eure Augen und Ohren.
Macht euch bereit für die Prophezeihungen der Sirin und stellt euch ihrem wachsamen Blick. Texte, Gesang, Gitarre, Beats und Bass, Texte gebrochen lauthals leise, frei heraus und schwer in Unordnung. Dem Ruf der Sirin folgend… und nur daraus folgt: Irgendwas, irgendwo dazwischen, zwischen Post-Hard:core/ Jazz/ Lyrik/ Progressive Leben/ Metal
Ericore / Post Hardock / Serjgaze
Deutsche Texte
Harter Gesang
Monströse Gitarre
Brechende Beats
Melodischer Bass
TACHYCARDIA
…ist der medizinische Begriff für Herzrasen. Komplizierter Name – komplexe Musik. Ihre Songs – ausschließlich Eigenkompositionen – sind durchdachte und vielschichtige Kunstwerke, welche faszinierende Strukturen schaffen und den 4/4 -Takt überwinden. Stilvoller Rock und harte Metal-Riffs vermischen sich spielerisch mit komplexen Clean-Parts.
Die musikalischen Einflüsse reichen von Alternative Metal, Metalcore und Progressive Metal über Hard Rock bis hin zu Jazz.
Herzrasen entsteht bei der Suche nach dem Ich und durch die Auseinandersetzung mit zerreißenden Konflikten. Davon erzählen die Texte, welche von einem ausdrucksstarken, stimmgewaltigen und intensiven Gesang getragen werden.
Das Herz schlägtbei Tachycardia für die Musik, die mitreißt und bei regelmäßigem Konsum Milderung für etwaige Herzbeschwerden bedeutet. Nur einige Gründe für einen Termin bei den “Kardiologen”…
Webseite: Da seid ihr ja schon! 🙂
« Live auf dem Axe-Fest 2013 in Leipzig Progtopus V in Münster »